Spezialitäten aus den verschiedenen Region der Alpen
Regionen Kochen.
Die Schwerpunkte in diesen Kursen liegen in den Verschiedenen Regionen der Alpen.
Südtirol, Osttirol, Nordtirol, Schweiz, Vorarlberg, Salzburg, Salzkammergut, Innviertel, Waldviertel, Weinviertel, Süd- und Oststeirisch, Kärnten. Jede Region in den Alpen hat einen eigenen Küchenstil mit besonderen Gerichten.
Steirische Spezialitäten! Kursdauer: 6 Std. Kursinfo: Die Steiermark wird auch als die „grüne Mark“ bezeichnet und ist es das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland Österreichs. Beeinflusst vom mediterranen Klima des Südens, weißt dieses Bundesland sehr unterschiedliche Landschaften auf, welche sich in einer reichen kulinarischen Vielfalt auswirken.
In unserem Streifzug durch die steirische Kulinarik bereiten wir in diesem Kurs: Steirische Rahmsuppe mit Hoadnsterz, Ennstaler Krapfen mit Steirerkas, oststeirische Erdäpfelwurst mit eingemachtem Sauerkraut, Steirisches Wurzelfleisch mit Kren und weststeirische Spagatkrapfen mit Preiselbeer- Kompott zu.
“ Spezialitäten aus Böhmen und dem Waldviertel!“ Kursinfo: Im späten Mittelalter erfreute sich Wien am Zulauf von böhmischen Gastarbeitern, deren einzigartige Kulinarik die Wiener Küche nachhaltig bereicherte. Speziell im Waldviertel verschmolz die österreichische und böhmische Küche miteinander. In diesem Kurs bereiten wir Waldviertler Erdäpfelsuppe mit Steinpilzen, Waldviertler Karpfen mit Wurzelgemüse und Kren, Greane Fetzen (Erdäpfelpuffer) mit Sauerrahmdip, Grammelknödel mit Ei in Reibeteig mit Sauerkraut, Böhmische Knödel mit Steinpilzsoße, Liwanzen mit Powidl und Mohnnudeln zu.
Preis: EUR 135,00 / Teilnehmer inkl. USt.
Weitere Kurstermine erhalten Sie auf Anfrage per e-mail.