Fantastische vegetarische Gerichte der bäuerlichen Küche.
Weil das Lebensmittel Fleisch in früheren Zeiten besonders wertvoll war, besteht der wahre Reichtum der alpin-bäuerlichen Küche in ihren fleischlosen Gerichten. Hier hat im Laufe der Zeit jede Region des großen Alpenraums fantastische Gerichte hervorgebracht.
Auch in der modernen gehobenen Küche gilt der Beilagenkoch, welcher im Fachchargon als „Entremétier“ bezeichnet wird, als Architekt des Gerichtes. Er malt mit den Farben des Gemüses und der Beilagen ein kulinarisches Bild am Teller. Jener Koch, der für das Braten des Fleisches oder Fisches zuständig ist, welcher als „Rôtisseur“ bezeichnet wird, darf seine Gerichtsbestandteile nur nach Vorstellungen des Beilagenkoches auf den Tellern platzieren. Tatsächlich sind Gemüse und Beilagen die Spielwiese in der sich die kreativen Köche austoben.
Je nach Saison und was die Natur hervorbringt zeige ich Ihnen in diesem Kurs Gerichte, welche Ihre Küche bereichern werden.
Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen.
Getränke sind im Kurspreis nicht inkludiert.
Wenn sie einen schon gebuchten Kurs stornieren müssen, finden sie hier die Infos.