Der richtige Umgang mit den Edelstoffen Fleisch und Fisch

Gerichte aus Fleisch und Fisch gehören in der bäuerlichen Küche zu den besonderen Festtagsgerichten.

Gerichte aus Fleisch und Fisch gehören in der bäuerlichen Küche zu den besonderen Festtagsgerichten. In diesen Kursen liegt der Fokus auf dem richtigen Umgang mit Fleisch und Fisch.

In diesen Kursen erkläre ich die verschiedenen Zubereitungsarten, darunter kurz gebraten, gekocht oder geschmort. Von Geflügel, Kalb, Rind, Schwein, Lamm und Kitz bis hin zu Wild sowie heimischen Fischarten und Flusskrebsen – Sie lernen, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Dazu servieren wir die passenden Soßen und Beilagen.


Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen.
Getränke sind im Kurspreis nicht inkludiert.
Wenn sie einen schon gebuchten Kurs stornieren müssen, finden sie hier die Infos.


Nächster Termin:

09.10.2025 14:00 - 21:00 AUSGEBUCHT

"Edle Wildgerichte"
Kursinfo: In diesem Kurs bereiten wir eine klare Wildsuppe mit Cherry und Nussnockerl, Hirschragout mit Blaukraut und Serviettenknödel, Faschiertes Wildlaibchen mit Rahmlinsen und Erdäpfelpüree, Rehrückenfilet in selbstgemachtem Blätterteig gebacken auf Wacholder- Portweinsoße mit Kohlsprossen und als Nachspeise Topfenknödel im Bröselmantel mit Zwetschkenröster zu.

Preis: EUR 185,00 / Teilnehmer inkl. USt.


23.10.2025 14:00 - 21:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Edle Wildgerichte"
Kursinfo: In diesem Kurs bereiten wir eine klare Wildsuppe mit Cherry und Nussnockerl, Hirschragout mit Blaukraut und Serviettenknödel, Faschiertes Wildlaibchen mit Rahmlinsen und Erdäpfelpüree, Rehrückenfilet in selbstgemachtem Blätterteig gebacken auf Wacholder- Portweinsoße mit Kohlsprossen und als Nachspeise Topfenknödel im Bröselmantel mit Zwetschkenröster zu.

Preis: EUR 185,00 / Teilnehmer inkl. USt.


30.10.2025 14:00 - 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Ein perfektes Martinigansl"
Kursinfo: Ein festliches Essen im Freundeskreis steht bevor, und auf dem Menü steht "Martini-Gansl". Es handelt sich hierbei nicht um ein günstiges Gericht, denn eine Gans aus artgerechter Haltung vom lokalen Bauern kostet etwa 100 Euro. Ein solches Festmahl sollte perfekt zubereitet werden: Das Fleisch muss zart und die Haut knusprig sein. Als Beilagen servieren wir sämiges Blaukraut mit karamellisierten Kastanien und Serviettenknödel. Vorab bereiten wir köstliche Melanzanischeiben mit Schafkäse überbacken, gefolgt von einer Uhudler Weinsuppe mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln. Zum Abschluss gibt es Topfen-Joghurtnockerl mit einem fruchtigen Beerenröster. Das ist eine große Herausforderung! Zudem möchte man auch Zeit mit den Gästen verbringen und nicht ständig gestresst in der Küche stehen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie all das meistern können.

Preis: EUR 165,00 / Teilnehmer inkl. USt.


08.01.2026 14:00 - 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Fleisch und Fischspezialitäten!"
Kursinfo: Kochkurs: Fisch und Fleisch In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der klassischen Kochtechniken und bereiten gemeinsam eine Auswahl an köstlichen Gerichten aus Fisch und Fleisch zu. Dabei lernen Sie, wie man Gerichte durch verschiedene Zubereitungsmethoden perfekt auf den Punkt bringt: Von schonendem Dämpfen und Garen in Weißwein über das Anbraten bis hin zum Schmoren. Diese Techniken ermöglichen es, die Aromen optimal zu entfalten und zarte, geschmackvolle Ergebnisse zu erzielen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Küche, bei der Sie sowohl traditionelle als auch moderne Zubereitungsarten kennenlernen und direkt umsetzen können. Kochkursinhalte: • Vorspeise: Saiblings-Tatar mit Basilikum, serviert auf getoastetem Weißbrot • Suppe: Authentische Rindsuppe mit Grießnockerl • Hauptgerichte: o Knusprig gebratenes Saiblingsfilet mit Steinpilz-Risotto o In Weißwein gedämpfter Wurzelkarpfen auf cremigem Selleriepüree o Geschmortes Ossobuco mit hausgemachten Nudeln o Perfekt gebratenes Filetsteak in Cognacsoße, begleitet von Speckfisolen und Erdäpfelgratin • Dessert: Topfen-Palatschinken Lernen Sie die Zubereitung dieser klassischen Gerichte und genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis auf hohem Niveau!

Preis: EUR 195,00 / Teilnehmer inkl. USt.


22.01.2026 14:00 - 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Focus auf Soßen"
Kursinfo: Die Zubereitung von hochwertigen Soßen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Küche. Als ehemaliger Chef Saucier im renommierten 4-Hauben-Restaurant „Korso bei der Wiener Staatsoper“ möchte ich Ihnen in diesem Kurs die Kunst näherbringen, geschmackvolle und perfekt abgestimmte Soßen zu kreieren. Egal, ob Sie dunkle oder helle Fleischsorten, Geflügel, Fisch oder Gemüse zubereiten – die richtige Soße lässt Ihr Gericht erst richtig zur Geltung kommen. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken und Geheimnisse hinter klassischen und modernen Soßen kennen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an Gerichten zu, bei denen die Soße das i-Tüpfelchen ist: Zwiebelrostbraten Rinderbraten in Preiselbeer-Wacholdersoße Kalbsschnitzel in Cognacrahmsoße Schweinsbraten Paprikahendl Gedämpftes Welsfilet mit Wurzel-Krensoße Karfiol mit Sauce Hollandaise Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um Ihre Gerichte noch raffinierter zu gestalten!

Preis: EUR 165,00 / Teilnehmer inkl. USt.


12.03.2026 14:00 - 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Focus auf Innereien!"
Kursinfo: Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Innereienküche und entdecken Sie die vielfältigen, schmackhaften Gerichte, die diese Spezialitäten zu bieten haben. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam folgende Klassiker zu: • Leberknödelsuppe • Sautiertes Kalbsbries auf Salat • Hirn mit Ei • Gesottenes Kalbszüngerl mit Erdäpfelpüree und Specklinsen • Saure Nirnd'l mit Reis • Gebackene Rindsleber mit Erdäpfelsalat Als süßen Abschluss genießen wir Preiselbeer-Palatschinken. Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Ausflug in die Welt der Innereien. Nach diesem Kurs verfügen Sie über das Wissen, klassische Gerichte perfekt zuzubereiten und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen begeistern und bringen Sie diese Spezialitäten in Ihre eigene Küche.

Preis: EUR 170,00 / Teilnehmer inkl. USt.


23.04.2026 14:00 - 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Focus auf Soßen"
Kursinfo: Die Zubereitung von hochwertigen Soßen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Küche. Als ehemaliger Chef Saucier im renommierten 4-Hauben-Restaurant „Korso bei der Wiener Staatsoper“ möchte ich Ihnen in diesem Kurs die Kunst näherbringen, geschmackvolle und perfekt abgestimmte Soßen zu kreieren. Egal, ob Sie dunkle oder helle Fleischsorten, Geflügel, Fisch oder Gemüse zubereiten – die richtige Soße lässt Ihr Gericht erst richtig zur Geltung kommen. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken und Geheimnisse hinter klassischen und modernen Soßen kennen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an Gerichten zu, bei denen die Soße das i-Tüpfelchen ist: Zwiebelrostbraten Rinderbraten in Preiselbeer-Wacholdersoße Kalbsschnitzel in Cognacrahmsoße Schweinsbraten Paprikahendl Gedämpftes Welsfilet mit Wurzel-Krensoße Spargel mit Sauce Hollandaise Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um Ihre Gerichte noch raffinierter zu gestalten!

Preis: EUR € 165,00 / Teilnehmer inkl. USt.


15.10.2026 14:00 bis 21:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Edle Wildgerichte" – Kulinarische Spezialitäten aus Wald und Jagd
Kursinfo: Herbstzeit ist Wildzeit – und der perfekte Moment, um die feine Welt der Wildküche zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Vielfalt und Raffinesse dieser edlen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam exquisite Spezialitäten zu, die den Geschmack des Waldes auf elegante Weise widerspiegeln. Lernen Sie, wie man zarte Fleischstücke, aromatische Saucen und raffinierte Beilagen perfekt zubereitet, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren. Folgende Highlights erwarten Sie: • Klare Wildsuppe mit Cherry und Nussnockerl – eine aromatische Vorspeise, die den Geschmack des Waldes in einer eleganten Suppe einfängt. • Hirschragout mit Blaukraut und Serviettenknödel – zartes Fleisch in einer würzigen Sauce, serviert mit herzhaftem Blaukraut und fluffigen Knödeln. • Faschierte Wildlaibchen mit Rahmlinsen und Erdäpfelpüree – saftige Laibchen aus Wildfleisch, begleitet von cremigen Rahmlinsen und samtigem Kartoffelpüree. • Rehrückenfilet in selbstgemachtem, buttrigem Blätterteig gebacken auf Wacholder-Portweinsoße mit Kohlsprossen – ein elegantes Hauptgericht, das durch seine Aromenvielfalt begeistert. Im Gegensatz zu industriell hergestelltem Blätterteig, der oft mit gehärtetem Pflanzenfett verarbeitet wird, verwenden wir für unseren Teig ausschließlich Butter. Das Ergebnis überzeugt durch seinen vollmundigen Geschmack und die zarte Textur. • Topfenknödel im Bröselmantel mit Zwetschkenröster – ein köstliches Dessert, das den krönenden Abschluss bildet. Lassen Sie sich von der Eleganz und Vielseitigkeit der Wildküche verführen. Erlernen Sie die Kunst, edle Wildgerichte zuzubereiten, die sowohl Herz als auch Gaumen begeistern. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Tag voller kulinarischer Entdeckungen!

Preis: EUR € 195,00 / Teilnehmer inkl. USt.


16.10.2026 14:00 bis 21:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Edle Wildgerichte" – Kulinarische Spezialitäten aus Wald und Jagd
Kursinfo: Herbstzeit ist Wildzeit – und der perfekte Moment, um die feine Welt der Wildküche zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Vielfalt und Raffinesse dieser edlen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam exquisite Spezialitäten zu, die den Geschmack des Waldes auf elegante Weise widerspiegeln. Lernen Sie, wie man zarte Fleischstücke, aromatische Saucen und raffinierte Beilagen perfekt zubereitet, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren. Folgende Highlights erwarten Sie: • Klare Wildsuppe mit Cherry und Nussnockerl – eine aromatische Vorspeise, die den Geschmack des Waldes in einer eleganten Suppe einfängt. • Hirschragout mit Blaukraut und Serviettenknödel – zartes Fleisch in einer würzigen Sauce, serviert mit herzhaftem Blaukraut und fluffigen Knödeln. • Faschierte Wildlaibchen mit Rahmlinsen und Erdäpfelpüree – saftige Laibchen aus Wildfleisch, begleitet von cremigen Rahmlinsen und samtigem Kartoffelpüree. • Rehrückenfilet in selbstgemachtem, buttrigem Blätterteig gebacken auf Wacholder-Portweinsoße mit Kohlsprossen – ein elegantes Hauptgericht, das durch seine Aromenvielfalt begeistert. Im Gegensatz zu industriell hergestelltem Blätterteig, der oft mit gehärtetem Pflanzenfett verarbeitet wird, verwenden wir für unseren Teig ausschließlich Butter. Das Ergebnis überzeugt durch seinen vollmundigen Geschmack und die zarte Textur. • Topfenknödel im Bröselmantel mit Zwetschkenröster – ein köstliches Dessert, das den krönenden Abschluss bildet. Lassen Sie sich von der Eleganz und Vielseitigkeit der Wildküche verführen. Erlernen Sie die Kunst, edle Wildgerichte zuzubereiten, die sowohl Herz als auch Gaumen begeistern. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Tag voller kulinarischer Entdeckungen!

Preis: EUR € 195,00 / Teilnehmer inkl. USt.


05.11.2026 14:00 bis 20:00 Uhr » JETZT ANFRAGEN

"Ein perfektes Martinigansl"
Kursinfo: Ein festliches Abendessen im Freundeskreis, das begeistert. Kein gewöhnliches Gericht, denn eine Gans aus artgerechter Haltung vom heimischen Bauern kostet rund 100 Euro – doch Qualität hat ihren Preis. Damit Ihr Festmahl wirklich unvergesslich wird, ist es entscheidend, dass das Fleisch schön zart auf der Zunge zergeht und die Haut knusprig und goldbraun ist. „Die Beilage macht das Gericht“ – unterschätzen Sie niemals die Bedeutung der Begleitung. Nur mit den passenden Beilagen wird das Menü zu einem echten Gesamtkunstwerk. In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein sämiges, süß-saures Blaukraut mit karamellisierten Kastanien sowie fluffige Serviettenknödel perfekt zubereitet. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie eine aromatische Uhudler-Weinsuppe mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln und cremige Topfen-Jogurtnockerl mit fruchtigem Beerenröster selbst herstellen. Dieses Menü stellt eine große Herausforderung dar: Man möchte seine Gäste verwöhnen, aber auch die gemeinsame Zeit genießen, ohne ständig in der Küche zu stehen oder gestresst zu sein. In diesem Kurs zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses festliche Martinigansl und die dazugehörigen Beilagen perfekt vorbereiten – damit alles gelingt, Ihre Gäste begeistert sind und Sie selbst entspannt bleiben.

Preis: EUR € 175,00 / Teilnehmer inkl. USt.



Weitere Kurstermine erhalten Sie auf Anfrage per e-mail.