Der richtige Umgang mit den Edelstoffen Fleisch und Fisch
Gerichte aus Fleisch und Fisch gehören in der bäuerlichen Küche zu den besonderen Festtagsgerichten.
Gerichte aus Fleisch und Fisch gehören in der bäuerlichen Küche zu den besonderen Festtagsgerichten. In diesen Kursen liegt der Fokus auf dem richtigen Umgang mit Fleisch und Fisch.
In diesen Kursen erkläre ich die verschiedenen Zubereitungsarten, darunter kurz gebraten, gekocht oder geschmort. Von Geflügel, Kalb, Rind, Schwein, Lamm und Kitz bis hin zu Wild sowie heimischen Fischarten und Flusskrebsen – Sie lernen, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Dazu servieren wir die passenden Soßen und Beilagen.
Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen. Getränke sind im Kurspreis nicht inkludiert. Wenn sie einen schon gebuchten Kurs stornieren müssen, finden sie hier die Infos.
Nächster Termin:
09.10.2025 14:00 - 21:00 AUSGEBUCHT
"Edle Wildgerichte" Kursinfo: In diesem Kurs bereiten wir eine klare Wildsuppe mit Cherry und Nussnockerl, Hirschragout mit Blaukraut und Serviettenknödel, Faschiertes Wildlaibchen mit Rahmlinsen und Erdäpfelpüree, Rehrückenfilet in selbstgemachtem Blätterteig gebacken auf Wacholder- Portweinsoße mit Kohlsprossen und als Nachspeise Topfenknödel im Bröselmantel mit Zwetschkenröster zu.
"Ein perfektes Martinigansl" Kursinfo: Ein festliches Essen im Freundeskreis steht bevor, und auf dem Menü steht "Martini-Gansl". Es handelt sich hierbei nicht um ein günstiges Gericht, denn eine Gans aus artgerechter Haltung vom lokalen Bauern kostet etwa 100 Euro. Ein solches Festmahl sollte perfekt zubereitet werden: Das Fleisch muss zart und die Haut knusprig sein. Als Beilagen servieren wir sämiges Blaukraut mit karamellisierten Kastanien und Serviettenknödel.
Vorab bereiten wir köstliche Melanzanischeiben mit Schafkäse überbacken, gefolgt von einer Uhudler Weinsuppe mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln. Zum Abschluss gibt es Topfen-Joghurtnockerl mit einem fruchtigen Beerenröster. Das ist eine große Herausforderung! Zudem möchte man auch Zeit mit den Gästen verbringen und nicht ständig gestresst in der Küche stehen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie all das meistern können.
Preis: EUR 165,00 / Teilnehmer inkl. USt.
Weitere Kurstermine erhalten Sie auf Anfrage per e-mail.